Bürgerfrühstück 2015

Geselliges Miteinander für einen guten Zweck

Die Premiere 2013 war ein voller Erfolg, sodass am 10.05.2015 von 10-14 Uhr unser 2. Bürgerfrühstück in der Konzerthalle Olsberg stattfand. Bewusst haben wir uns wie-der für das „Kirmeswochenende“ in Olsberg entschieden, denn anschließend konn-ten die Besucherinnen und Besucher direkt in der Innenstadt bleiben. Für die kleinen „Frühstücks-Besucher“ gab es eine eigene Kinderbetreuung der KjG St. Nikolaus Olsberg.

Da die Nachfrage bei der Premiere besonders hoch war, stockten wir in diesem Jahr auf rund 550 Plätze auf, welche innerhalb weniger Tage ausverkauft waren.

Auch in diesem Jahr gab es keine gewöhnlichen Eintrittskarten. Wir luden unsere Gäste dazu ein, gleich ganze Tische für acht oder zehn Personen zu mieten. Nach-barschaften, Clubs, Vereine, Stammtische oder Freundeskreise - beim Bürgerfrüh-stück ist Gemeinschaft angesagt. Es lag an den Besuchern selber, an den Tischen keine Plätze leer zu lassen.

Die Tische selbst konnten Interessierte gegen eine Spende von 40 bzw. 50 Euro (Achter bzw. Zehnertisch) mieten. An ihrem Tisch fanden die Besucher dann Kaffee-geschirr, Besteck und Trinkgläser vor. Alles Weitere lag in der Hand der Bürgerinnen und Bürger: Jeder brachte mit, was ihm schmeckt, ob Süßes oder Saures, Gesundes oder Naschereien. Auch Blumen, Kerzenleuchter oder Sektkübel wurden mitgebracht - eben alles, was zu einem stilvollen Frühstück dazu gehört.

Ein schönes Frühstück mit frischen Brötchen zusammen mit Freunden, unterhalt-same Musik vom Jugendorchester des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg - und mit dem Erlös aus der Veranstaltung Kinder und Jugendliche aus der Stadt Olsberg un-terstützen, zusätzlich in diesem Jahr auch das Projekt „Stolpersteine“ des Olsberger Heimatbundes.

Weiterhin gab es eine Fotopräsentation rund um Olsberg von „Olsberg Mittendrin“.

Wir danken an dieser Stelle allen Aktiven, die das 2. Olsberger Bürgerfrühstück un-terstützt haben - vor allem aber danken wir allen Gästen, die diese Veranstaltung zu einem besonderen Ereignis gemacht haben

Franz Gierse zum neuen Vorsitzenden der Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ gewählt

Franz Gierse zum neuen Vorsitzenden der Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ gewählt

Die Bürgerstiftung "Wir in Olsberg" freut sich, Franz Gierse als neuen Vorsitzenden bekanntzugeben.
Der 39-jährige Olsberger wurde einstimmig von den Mitgliedern der Stiftung gewählt. Neben dem Vorstand, bestehend aus Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer und Timo Caspari, sind Klaus Driller, Godehard Fischer, Rudolf Przygoda, Thomas Rösen, Lisa Senge, Burkhard Stehling, Carsten Stratmann und Mareike Vollmer im Kuratorium ehrenamtlich aktiv. [...]

3. Chor-Workshop begeistert erneut im Olsberger Rathaus

Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: 3. Chor-Workshop begeistert erneut im Olsberger Rathaus

Olsberg. Rund 60 Sing-Begeisterte aus der Stadt Olsberg und der Umgebung haben im Ratssaal der Stadt Olsberg mitgemacht beim 3. Chor-Workshop. Mit dabei waren 46 Sängerinnen und Sänger aus dem Olsberger Stadtgebiet, 14 aus auswärtigen Chören. [...]

Erfolgreicher Start der Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg

Erfolgreicher Start der Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg

Mit dem Beginn des Schuljahres 2024/25 starteten die neuen Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg. In dem kürzlich ins Leben gerufenen Projekt erlernen nun 13 Schülerinnen und Schüler der St. Martinus-Grundschule Bigge und sechs Kinder der Kardinal-von-Galen-Grundschule Olsberg ihre ersten Spielfertigkeiten auf der Blockflöte sowie das Notenlesen. [...]