Offene Bücherschränke 2017

Spannung, Wissen, Unterhaltung, Lernen - es sind ganze Welten, die man zwischen zwei Buchdeckeln entdecken kann. Auf „Entdeckungsreise“ können sich jetzt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Olsberg machen: Wir haben im Stadtgebiet vier „offene Bücherschränke“ aufgestellt.

Das Prinzip ist ebenso einfach wie spannend: Die Bücherschränke - die ehemals als Telefonzellen dienten - sind mit verschiedensten Büchern bestückt - sowie Tag und Nacht geöffnet. Wer mag, kann sich ein Buch nehmen, das ihn interessiert - ohne Gebühren oder Leihfristen. Nach der Lektüre kann man den Schmöker zurückbringen oder auch behalten.

Das „Starterset“ für die offenen Bücherschränke hat die Stadtbücherei Olsberg zur Verfügung gestellt. Das Besondere sei aber, dass sich der Bestand in den Bücherschränken ständig verändere und weiterentwickelt.

Eingebracht hatte die Idee der offenen Bücherschränke Elmar Reuter, der frühere Vorstands-vorsitzende der Bürgerstiftung - federführend umgesetzt wurde das Projekt von Klaus Driller, dem wir hiermit für sein Engagement danken. Die ausrangierten Telefonzellen stammen von der Telekom - sie wurden für ihre neue Aufgabe aufgearbeitet und neu lackiert. Der Baube-triebshof der Stadt Olsberg übernahm die nötigen Fundament- und Erdarbeiten. Insgesamt rund 7.000 € haben wir in das Projekt investiert.

Standorte der Bücherschränke:
Helmeringhausen
Wiemeringhausen
Bruchhausen
Olsberg, am Haus des Gastes.

Projektwoche zum gewaltfreien Lernen an der St. Martinusschule

Projektwoche zum gewaltfreien Lernen an der St. Martinusschule

An der St. Martinusschule Bigge fand vom 20.-24 März 2023 eine Projektwoche zum Thema „Gewaltfrei Lernen“ statt. In der Grundschule mit ca. 200 Schülerinnen und Schülern gibt es im Alltag immer wieder Auseinandersetzungen und Konflikte.[...]

 Neuer Kita – Bus für das Familienzentrum St. Martin

Neuer Kita – Bus für das Familienzentrum St. Martin

Endlich ist es soweit, die Kinder des Familienzentrum St. Martin freuen sich über den neuen Kita – Bus. Bei herrlichem Wetter können jetzt alle jüngeren Kinder an den Ausflügen teilnehmen. Der neue Bus fährt sie überall hin.[...]

 Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: Chor-Workshop bringt Sänger und ihre Stimmen wieder in Schwung

Chor-Workshop bringt Sänger und ihre Stimmen wieder in Schwung

Olsberg. Weil viele heimische Chöre durch die Corona-Einschränkungen zeitweise ihren Probenbetrieb einstellen mussten, hat die Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ jetzt einen Chor-Workshop angeboten. Das Ziel: Die heimischen Sängerinnen und Sänger – und vor allem ihre Stimmen – wieder in Schwung bringen.[...]