Förderrichtlinien

Projekte, die unserer Satzung und den dort niedergelegten Zielen entsprechen, können von jedem/r Olsberger Bürger/in, von gemeinnützigen Vereinen, Institutionen, Unternehmen, Initiativen oder Gruppen vorgeschlagen werden.


Unsere Prioritäten

Im Allgemeinen haben bei uns Projekte Priorität, die zum Beispiel:
  • Modell- und Vorbildcharakter haben, verallgemeinerungsfähig sind und Anstöße und Anregungen in die Gesellschaft hinein geben;
  • in der Stadt Olsberg betrieben und geführt werden;
  • den Menschen helfen, die ernsthafte Bedürfnisse haben;
  • ganz oder überwiegend mit freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeitern arbeiten oder Betroffene aktiv beteiligen;
  • Anstöße und Anregungen (Kräfte der Innovation) in unser Gemeinwesen in unsere Stadt geben;
  • Hilfe zur Selbsthilfe geben oder fördern


Was wir nicht fördern

  • kommerzielle und/oder gesponserte Veranstaltungen
  • Einzelpersonen (Förderung in Ausnahmefällen möglich)
  • politische Gruppierungen
  • Personalkosten und laufende Kosten (allenfalls als Anschubfinanzierung)
  • die Förderung von Projekten über einen längeren Zeitraum
  • Projekte, die in den Verantwortungsbereich staatlicher Stellen oder staatlich finanzierter Institutionen fallen, sowie gesetzlich festgeschriebene Aufgaben


3. Chor-Workshop begeistert erneut im Olsberger Rathaus

Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: 3. Chor-Workshop begeistert erneut im Olsberger Rathaus

Olsberg. Rund 60 Sing-Begeisterte aus der Stadt Olsberg und der Umgebung haben im Ratssaal der Stadt Olsberg mitgemacht beim 3. Chor-Workshop. Mit dabei waren 46 Sängerinnen und Sänger aus dem Olsberger Stadtgebiet, 14 aus auswärtigen Chören. [...]

Erfolgreicher Start der Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg

Erfolgreicher Start der Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg

Mit dem Beginn des Schuljahres 2024/25 starteten die neuen Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg. In dem kürzlich ins Leben gerufenen Projekt erlernen nun 13 Schülerinnen und Schüler der St. Martinus-Grundschule Bigge und sechs Kinder der Kardinal-von-Galen-Grundschule Olsberg ihre ersten Spielfertigkeiten auf der Blockflöte sowie das Notenlesen. [...]

Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: 2. Chor-Workshop begeisterte Neulinge und erfahrene Chormitglieder

Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: 2. Chor-Workshop begeisterte Neulinge und erfahrene Chormitglieder

Olsberg. Rund 60 Sing-Begeisterte aus der Stadt Olsberg und der Umgebung haben im „Haus des Gastes“ in Olsberg mitgemacht beim 2. Chor-Workshop. Mit dabei waren 47 Sängerinnen und Sänger aus dem Olsberger Stadtgebiet, 13 aus auswärtigen Chören. [...]