Förderantrag stellen

Wir möchten das Antragsverfahren so einfach wie möglich gestalten. Interessierte Gruppen, Vereine oder Personen brauchen nur einen Förderantrag schreiben. Das Antragsformular und die damit verbundenen Kriterien und Richtlinien können hier heruntergeladen und dann per Mail oder postalisch an uns geschickt werden.

Sie können uns auch gerne vorab anrufen oder mailen und Ihre Ideen mit uns durchsprechen, besonders wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Projekt mit unseren Kriterien vereinbar ist.

Antragsunterlagen zum Download:

PDF IconFlyer Stiftung „Wir in Olsberg“ [PDF]

Mareike Vollmer
Adresse:
Stadtverwaltung Olsberg
Bigger Platz 6
59939 Olsberg
Telefon:
0 29 62 - 982 414
E-Mail:
mareike.vollmer@olsberg.de

Erfolgreicher Start der Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg

Erfolgreicher Start der Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg

Mit dem Beginn des Schuljahres 2024/25 starteten die neuen Blockflötengruppen des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg. In dem kürzlich ins Leben gerufenen Projekt erlernen nun 13 Schülerinnen und Schüler der St. Martinus-Grundschule Bigge und sechs Kinder der Kardinal-von-Galen-Grundschule Olsberg ihre ersten Spielfertigkeiten auf der Blockflöte sowie das Notenlesen. [...]

Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: 2. Chor-Workshop begeisterte Neulinge und erfahrene Chormitglieder

Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“: 2. Chor-Workshop begeisterte Neulinge und erfahrene Chormitglieder

Olsberg. Rund 60 Sing-Begeisterte aus der Stadt Olsberg und der Umgebung haben im „Haus des Gastes“ in Olsberg mitgemacht beim 2. Chor-Workshop. Mit dabei waren 47 Sängerinnen und Sänger aus dem Olsberger Stadtgebiet, 13 aus auswärtigen Chören. [...]

Projektwoche zum gewaltfreien Lernen an der St. Martinusschule

Projektwoche zum gewaltfreien Lernen an der St. Martinusschule

An der St. Martinusschule Bigge fand vom 20.-24 März 2023 eine Projektwoche zum Thema „Gewaltfrei Lernen“ statt. In der Grundschule mit ca. 200 Schülerinnen und Schülern gibt es im Alltag immer wieder Auseinandersetzungen und Konflikte.[...]